... DES BRASST!

ÜBER UNS
Wir sind die Brassdorfer, eine neunköpfige Brassband aus dem schönen Oberösterreich. Mit kraftvollen Bläsersätzen, mitreißenden Grooves und jeder Menge Spielfreude bringen wir unsere Musik auf die Bühne – und direkt ins Herz unseres Publikums. Unser Repertoire verbindet traditionelle Brass-Klänge mit modernen Einflüssen und einzigartigen Arrangements. Egal ob auf Festivals, Stadtfesten oder privaten Feiern – wir sorgen für Stimmung und unvergessliche musikalische Erlebnisse.
Musik ist unsere Leidenschaft, die Bühne unser Zuhause – und das Beste daran? Wir dürfen sie mit euch teilen!

Tobias Schnaitl
Trompete und Gesang
Auch wenn Tobias Tomaten über alles hasst, sieht er ansonsten selten rot. Tobias ist spätestens nach seinem ersten Entspannungs-Schluck Bier bei egal welchem Auftritt direkt Herr der Lage und arrangiert sich nicht nur mit jedem Brautpaar, Veranstalter und Tontechniker, sondern auch unsere Stücke perfekt bis ins Detail.

Patricia Habl
Trompete und Gesang
Aufgrund ihrer Größe leicht zu übersehen aber niemals zu überhören. Wie man sie in aller Kürze beschreiben könnte: ein musikalisches Talent mit optimaler Raumausnutzung. Neben ihren Gesangs- und Trompeten-Künsten ist wohl ihre größte Stärke, bei 8 (jungen) Burschen nicht die Nerven zu verlieren.

Bernhard Spitzwieser
Trompete
Unser Legionär aus St. Radegund konnte früh seinen Traum verwirklichen und in den Brassdorfer Stammkader eintreten. Trotz zahlreicher Verletzungen war es ihm irgendwie möglich, sich in der wilden Welt der Trompeter zu behaupten und auch zu beweisen: die Betreuung der Lichttechnik hat er im kleinen Finger.

Michael Auer
Tenorhorn
Er ist der Obstler in der Spritzerflasche, der die PS richtig auf die Straße bringt. Michi hat Talent für Zwei, übt für Drei und bejammert dafür seinen Ansatz viermal so viel.
Außerdem umfasst sein Verantwortungsbereich möglicherweise den wichtigsten Teil überhaupt: er ist Reiseorganisator für unsere Bandausflüge.

Dominik Esterbauer
Posaune
Der Mann vom Tarsdorfer Hochplateau. Selbst Reinhold Messner schaffte bisher nicht den Aufstieg in diese unerforschte Gegend. Dank seines Aufwachsens in dieser abgeschiedenen Region konnte er seine Fähigkeiten in Band-Management, Excel-Skills und Posaunen-Performance zur Höchstform entwickeln.

Thomas Wengler
Bassposaune
Unser Bassposaunist ist ein sympathisches Überraschungsei - niemand weiß, ob man ihn zuerst am Fußballplatz, hinter dem Laptop oder im Proberaum antrifft. In der Musik hat er seinen Glauben in der Dreifaltigkeit veranktert: Laut - Tief - Schub

Daniel Lipp
Tenorhorn und Posaune
Sein Motto: "The Sky is the limit" - dieses bezieht sich bei ihm nicht nur auf die Körpergröße, sondern er ist auch ein Überflieger auf der Posaune - weswegen er bei uns meist das Tenorhorn spielt.

Hannes Weilbuchner
Tuba
Er spielt die Tuba wie einen Hubschrauber: Hoch überragend, fährt wie eine Gas-Turbine und mit rhythmischen kreiselnden Bewegungen.
Als unser Båss ist er immer dabei und erst wenn er fehlt merkt man das Loch in der Gruppe.

Michael Helmberger
Schlagzeug
In seiner frühen Kindheit fiel er in einen Kessel mit Zaubertrank (oder Opas Bierfass - die Überlieferung ist hier sehr ungenau), danach wurde er jahrelang immer wieder im Stall aufgefunden wo er Ringkämpfe mit Stieren austrug. Aus der Not heraus, kauften ihm seine Eltern ein Schlagzeug, was den Beginn seiner einzigartigen Karriere markierte und auch die Tierarztkosten senkte.